TOOLS

Mein Werkzeug

Das wohl wichtigste Programm in meinem Repertoire ist Blender. Mit der Open Source 3D Software erschaffe ich meine Assets, produziere Renderbilder und setze Animationen um. Durch jahrelange Übung und eine breite Auswahl an Erweiterungen ist Blender mein go-to Tool im 3D Bereich geworden.

Welche Programme nutze ich?

Blender

Unreal Engine

Die Unreal Engine war bereits in vielen Projekten mein Begleiter. Animationen und Inszenierungen erhalten hier einen besonderen visuellen Touch. Auch Games-Projekte habe ich mit der Unreal Engine gestaltet und programmiert.

Adobe Creative

Lange habe ich für meine kreativen Projekte auf Software von Adobe zurückgegriffen - und tue dies weiterhin in meinem Hauptberuf. Als Freelancer habe ich mich inzwischen dagegen entschieden. Sollte es für eine Dienstleistung nötig sein, Adobe Software zu verwenden, lässt sich das aber arrangieren. Mit den Tools bin ich nach wie vor vertraut.

•••

Als Alternativen zu Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign verwende ich inzwischen die Kreativ-Programme von Affinity. Sie sind in Umfang und Features denen von Adobe sehr ähnlich und ermöglichen mir meine Arbeit, ohne von Adobe abhängig zu bleiben.

Affinity

Krita ist mein treuer Begleiter, wenn es um Illustration und digital Painting geht. Seit Jahren verwende ich dieses Open Source Tool in Kombination mit einem Zeichentablet für meine Freizeitprojekte.

Krita

DaVinci Resolve

Was ich früher mit Adobe Premiere Pro gemacht habe, übernimmt nun die Software DaVinci Resolve. Das Video Schnitt- und Bearbeitungs- Programm überzeugt in Bedienbarkeit und Funktions-umfang komplett und sticht die Konkurenz (Adobe) in vielen Punkten aus.

Figma

Wenn es ums Design digitaler Oberflächen, UIs oder UXD geht, greife ich auf die Kreativ Software Figma zurück. Auch diese Website habe ich zuerst in Figma konzipiert, bevor ich sie mit einem Website Builder umgesetzt habe.

Auf dieser Seite sind die Programme und Tools gelistet, die ich hauptsächlich und am häufigsten verwende. Keinesfalls bin ich aber auf diese Auswahl an Programmen limitiert. Ist es notwenig oder sinnvoll für ein Projekt andere Programme zu nutzen oder zusätzliche Aufgaben mit spezialisierten Tools zu erledigen, binde ich diese natürlich entsprechend in meinen Workflow ein.

Ich bin außerdem offen dafür, neue Programme zu lernen und meinen digitalen Werkzeugkoffer so zu erweitern.

Weitere Programme

Ich führe meine kreativen Aufträge ohne den Einsatz von generativer KI aus, es sei denn, es ist explizit erwünscht. Hiervon ausgenommen sind rein ergänzende Tools, wie Reperaturpinsel, Frame-Expansion, Entfernen-Werkzeug etc.

Wenn du dazu Fragen hast, schreib mir gerne eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular.

Keine KI / AI